16.8 C
Flensburg
Montag, Oktober 2, 2023

Lichtblick im europäischen PC-Markt

Die Talsohle im PC-Markt scheint erreicht zu sein: Im vierten Quartal gingen die Absatzzahlen in EMEA nur moderat zurück. HP führt den europäischen Markt an.

Laut dem IT Research- und Beratungsunternehmen Gartner wurden im vierten Quartal 2013 weltweit insgesamt 82,6 Millionen PCs verkauft. Dies entspricht einem Rückgang von 6,9 Prozent gegenüber dem vierten Quartal des Vorjahres. Damit sank der Markt bereits im siebten Quartal in Folge. 2013 war für den weltweiten PC-Markt das schwächste Jahr seiner Geschichte, doch laut Gartner ist die Talsohle erreicht. Nach Stückzahlen führt Lenovo den weltweiten Markt vor HP und Dell an.

In EMEA wurden im vierten Quartal 26 Millionen PCs verkauft. Das entspricht einem Rückgang von 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. „Der Rückgang fiel aber weniger deutlich aus als in den vorangegangenen sieben Quartalen. Im Vergleich zum dritten Quartal gab es sogar eine Steigerung von 17,7 Prozent“, so Gartner-Analystin Isabelle Durand. Dies sei auf die guten Abverkäufe im Consumer-Segment zurückzuführen. Zudem seien zahlreiche Hybrid-Geräte zu niedrigeren Preispunkten verfügbar gewesen. „Die Periode der Neustrukturierung des PC-Marktes, die vor zwei Jahren begann, könnte jetzt zu Ende gehen“, so Durand weiter. Nach Stückzahlen behauptet HP seine Führungsposition in EMEA mit einem Marktanteil von 19,7 Prozent. Dahinter folgen Lenovo (14,8 Prozent), Acer (10,7 Prozent), Asus (9,3 Prozent) und Dell (9,1 Prozent). 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Facebook-Konzern will stärker reale und digitale Welten verbinden

Bei Brillen zur Anzeige virtueller Realität ist der Facebook-Konzern Meta schon lange stark. Jetzt will Gründer und Chef Mark Zuckerberg mehr digitale Objekte in die reale Welt bringen. Bei dieser Technologie liegt Meta auf Kollisionskurs mit Apple.

Apple: Software-Fehler können iPhone 15 Pro heißlaufen lassen

Berichte über heißlaufende Geräte des neuen iPhone 15 Pro gehen Apple zufolge auf Software-Fehler zurück, die bald behoben werden sollen.

Also lädt in den Escape Room ein

Vom 10. bis 12. Oktober 2023 stellt Also Deutschland auf der it-sa, Europas größter Security Messe, in Halle 7/Stand 447 aus.

Share and Like

1,529FollowerFolgen