-2.1 C
Flensburg
Dienstag, November 28, 2023

LG Electronics mit starkem Gewinnplus

Trotz anhaltender Verluste im Smartphone-Geschäft hat der südkoreanische Elektronikhersteller LG den Gewinn 2020 um mehr als das Elffache im Vergleich zum Jahr zuvor steigern können.

Trotz anhaltender Verluste im Smartphone-Geschäft hat der südkoreanische Elektronikhersteller LG den Gewinn 2020 um mehr als das Elffache im Vergleich zum Jahr zuvor steigern können. Der Überschuss erreichte 2,06 Billionen Won (1,5 Mrd Euro), nach nur 179,9 Milliarden Won (133 Mio Euro) 2019. Der Umsatz kletterte um 1,5 Prozent auf 63,26 Billionen Won, wie LG Electronics am Freitag mitteilte. LG profitierte vor allem vom robusten Absatz von Haushaltsgeräten und Produkten der Sparte Heimunterhaltung wie etwa Fernsehgeräte. Mit beiden Sparten verdient das Unternehmen mit Abstand das meiste Geld.

Der Bereich mobile Kommunikation, der Smartphones umfasst, schrieb dagegen seit dem zweiten Quartal 2015 in jedem Quartal einen operativen Verlust. Im Schlussquartal des vergangenen Jahres habe sich trotz reduzierter Fixkosten der schleppende Verkauf von Premium-Produkten im Ergebnis niedergeschlagen, hieß es. Mit Blick auf das laufende Jahr sei geplant, die «Geschäftsausrichtung zu prüfen, indem die aktuelle und künftige Wettbewerbsfähigkeit objektiv berücksichtigt» werde. Einzelheiten wurden nicht genannt. Zuletzt hatten Vertreter von LG nach Berichten südkoreanischer Medien angedeutet, dass alle Optionen einschließlich eines Verkaufs der Sparte auf dem Tisch lägen. Für das Gesamtjahr 2020 belief sich das Defizit in dem Bereich auf 841,2 Milliarden Won (621 Mio Euro). (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Siewert & Kau mit Ergonomie-Lösungen von Neomounts

Wo und wie ein Display positioniert wird, ist entscheidend für die Ergonomie am Arbeitsplatz. Das niederländische Unternehmen Neomounts bietet ein Sortiment an hochwertigen Montagelösungen und ergänzt damit ab sofort das Portfolio von Siewert & Kau.

Verdi ruft zum Black Friday zu Warnstreik bei Amazon auf

Die Gewerkschaft Verdi hat anlässlich des Rabatt-Tages Black Friday zu einem ganztägigen Warnstreik an fünf Amazon-Standorten in Deutschland aufgerufen.

Nvidia fallen nach Zahlen vom Rekordhoch zurück

Ein überraschend starker Quartalsbericht des KI-Kultkonzerns Nvidia hat am Mittwoch für weitere Kurs-Rekorde nicht mehr gereicht.
ANZEIGE