Rami Rahim, CEO von Juniper NetworksLenovo drängt mit Macht ins Rechenzentrum: Wichtige Schritte dafür waren die Übernahme der x86-Server von IBM und konvergente Systeme, die gemeinsam mit Nutanix angeboten werden. Jetzt startet der Anbieter eine weltweite Partnerschaft mit dem Netzwerk-Spezialisten Juniper. Das Ziel sei es, eine neue Generation konvergenter, hyper-konvergenter und hyper-scale Infrastruktur-Lösungen für Rechenzentren von Firmen zu entwickeln, teilten die Unternehmen mit. Kunden könnten das Junipers-Portfolio nun direkt über Lenovo erwerben. Lenovos xClarity Management Software sowie Junipers Network Director und Contrail SDN Software sollen «effektiv» eingesetzt werden. Zudem wollen beide Hersteller gemeinsam Firmenkunden und Partner ansprechen. Für den chinesischen Markt sollen schließlich «maßgeschneiderte Reseller-Modelle» entwickelt werden.
«Lenovo hat es sich zum Ziel gemacht, Marktführer im Bereich der Datencenter-Lösungen zu werden. Wir werden weiter in die Entwicklung und Lieferung von disruptiven IT-Lösungen investieren, um die Rechenzentren der nächsten Generation zu gestalten», betont Gerry Smith, COO der PC und Enterprise Business Group von Lenovo.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.