-2.2 C
Flensburg
Mittwoch, November 29, 2023

Lenovo trotzt der PC-Flaute

Der PC-Hersteller legt für das Gesamtjahr und das vierte Quartal Umsatz- und Ergebnissteigerungen vor. Im vierten Quartal wuchs das Ergebnis um 90 Prozent.

Lenovo setzte im vierten Quartal seines letzten Geschäftsjahres insgesamt 7,8 Milliarden Dollar um und erzielte dabei einen Rekordgewinn von 127 Millionen Dollar, das bedeutet eine Steigerung von satten 90 Prozent. Auf das komplette Jahr betrachtet, erzielte der Computerkonzern einen Umsatz von rund 34 Milliarden Dollar und einen Gewinn von 635 Millionen Dollar. Der Umsatz stieg somit im Vergleich mit dem Vorjahr um 15 Prozent, der Gewinn um 34 Prozent.

Im Fiskaljahr 2012/2013 stiegen die PC-Abverkäufe von Lenovo im Vergleich zum Vorjahr um 10,2 Prozent, während der Markt um 8,1 Prozent zurückging. „Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der PC-Industrie verändern sich rasant. Trotzdem haben wir im Fiskaljahr 2012/2013 ein starkes Ergebnis hingelegt. Wir sind der am schnellsten wachsende PC-Anbieter mit Rekordumsatz und Rekordprofitabilität. Und, noch wichtiger, unser Smartphone- und Tablet- Geschäft wächst dramatisch“, so das zufriedene Fazit von Yang Yuanqing, Chairman und CEO von Lenovo. Im chinesischen Smartphone-Markt sei man bereits die Nummer Zwei. In Europa, dem mittleren Osten und Afrika steigerte der Hersteller seinen PC-Absatz im vierten Quartal um 11 Prozent. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Verdi ruft zum Black Friday zu Warnstreik bei Amazon auf

Die Gewerkschaft Verdi hat anlässlich des Rabatt-Tages Black Friday zu einem ganztägigen Warnstreik an fünf Amazon-Standorten in Deutschland aufgerufen.

Boll distribuiert Netskope in Deutschland

Der IT-Security-Distributor Boll Engineering und der SASE-Spezialist Netskope erweitern ihre bestehende Partnerschaft.

Studie: Fast zwei Drittel wollen Black-Friday-Angebote nutzen

Gut vier Wochen vor Heiligabend läutet der Einzelhandel die heiße Phase des Weihnachtsgeschäfts ein. Online-Rabattaktionen wie Black Friday und Cyber Week gehören für viele in Deutschland fest dazu. Doch der Bitkom rät, auch bei Rabatten genau hinzuschauen.
ANZEIGE