5 C
Flensburg
Montag, Dezember 11, 2023

KPN zieht sich bei Telefonica Deutschland zurück

Der niederländische Telekomkonzern KPN zieht sich weiter bei Telefonica Deutschland zurück.

Der niederländische Telekomkonzern KPN zieht sich weiter bei Telefonica Deutschland zurück. Über einen Aktientausch mit dem spanischen Mutterkonzern Telefonica reduziere sich der Anteil von 15,5 Prozent auf 9,5 Prozent, wie KPN am Montag mitteilte. Beide Unternehmen hätten sich auf eine entsprechende Vereinbarung geeinigt. Demnach erhält KPN für 178,5 Millionen Anteile an Telefonica Deutschland 72 Millionen Aktien an der spanischen Telefonica, was 1,4 Prozent der Aktien entspreche. Die Niederländer kündigten an, sich in Zukunft von weiteren Anteilen trennen zu wollen.

Ende 2015 hatte KPN seine Beteiligung an dem deutschen Mobilfunker bereits von 20,5 auf 15,5 Prozent reduziert. Damals waren 150 Millionen Aktien auf den Markt geworfen worden. Am Abend tendierten die Titel von KPN, Telefonica und Telefonica Deutschland auf der Handelsplattform Tradegate gegenüber dem regulären Handel leicht im Plus. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Tata zieht für Apple iPhone-Produktion hoch

Das indische Konglomerat Tata Group will offenbar in seinem Heimatland eines der größten iPhone-Werke bauen.

1&1 startet das vierte deutsche Handynetz in Mini-Format

Sieben Jahre nach dem Aus von E-Plus geht in Deutschland wieder ein viertes Handynetz in Betrieb.

Fachkräftemangel in der Chip-Industrie: 82.000 Stellen unbesetzt

In der deutschen Chipindustrie können laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) immer mehr Stellen nicht besetzt werden.
ANZEIGE