15.7 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 1, 2023

Japanischer Elektrokonzern Renesas will Dialog Semiconductor kaufen

Der britische Chipentwickler Dialog Semiconductor könnte schon bald in asiatische Hände fallen.

Der britische Chipentwickler Dialog Semiconductor könnte schon bald in asiatische Hände fallen. Der japanische Halbleiterkonzern Renesas Electronics Corp. erwäge, Dialog für 67,50 Euro pro Aktie zu übernehmen, teilte Dialog Semiconductor mit. Die beiden Parteien seien in „fortgeschrittenen Gesprächen“. Renesas plane, mit Bargeld für die Übernahme zu bezahlen. Es sei allerdings weder sicher, dass es zu einer Transaktion komme, noch dass sie zu den genannten Bedingungen über die Bühne gehe. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg über das Interesse mehrerer Bieter an Dialog Semiconductor berichtet.

Das Angebot würde Dialog Semiconductor mit knapp 5,2 Milliarden Euro bewerten. Es würde eine Prämie von gut 20 Prozent auf den jüngsten Kurs bedeuten: Am Freitag zu Börsenschluss notierte die Aktie bei 56,12 Euro. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Also ernennt neuen Finanzchef

Also wechselt überraschend den Finanzchef aus. Bereits zum ersten Oktober übernimmt Andreas Kuhn den CFO-Posten.

dexxIT ist neuer Distributor für Netzwerk-Produkte von Strong

Der Würzburger Spezialdistributor dexxIT ist ab sofort neuer Distributionspartner für Netzwerk-Produkte von Strong Digital.

Facebook-Konzern will stärker reale und digitale Welten verbinden

Bei Brillen zur Anzeige virtueller Realität ist der Facebook-Konzern Meta schon lange stark. Jetzt will Gründer und Chef Mark Zuckerberg mehr digitale Objekte in die reale Welt bringen. Bei dieser Technologie liegt Meta auf Kollisionskurs mit Apple.

Share and Like

1,529FollowerFolgen