Der Finanzdienst Bloomberg berichtete zugleich, LinkedIn habe sich Microsoft selbst zum Kauf angeboten. Der weltweit agierende Konkurrent des deutschen Netzwerks Xing hat über 430 Millionen Mitglieder, die berufliche Profile anlegen und nach neuen Jobs Ausschau halten können. Der Aktienkurs von LinkedIn war in den vergangenen Monaten deutlich gesunken. Nach dem Deal sehen einige Branchenexperten auch Twitter als wahrscheinlicheren Übernahmekandidaten – der Kurznachrichtendienst hat einen Großteil seines Börsenwerts verloren und schreibt rote Zahlen. Zudem ist es für Technologie-Firmen schwieriger geworden, an frisches Geld zu kommen. Die Branche sei in einer «Saison der Übernahmen», sagte Benioff «Recode». (dpa)
IT-Branche: «Saison der Übernahmen» steht bevor
Neue Informationen zum Kauf von LinkedIn durch Microsoft weisen auf eine erhöhte Übernahme-Aktivität in der IT-Branche hin. Die «Saison der Übernahmen» steht bevor, so ein Konzernchef.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments