Für die Implementierungs-Partner wurde jetzt ein eigenes Partnerprogramm aufgesetzt: Über vorgefertigte und kostenlose Demos kann die Lösung beim Kunden einfach präsentiert werden. In Online- und Offline-Schulungen soll nicht nur der Umgang mit der Software, sondern auch die Vermarktung der Lösung näher gebracht werden. Fünfzehn Partner implementieren bereits i-views, insgesamt sollen es bis zum Jahresende rund 50 Partner werden. Zum derzeitigen Zeitpunkt sollen noch keine Value Added Distributoren einbezogen werden.
Ziel der intelligent views gmbh ist es, mithilfe «innovativer Technologien» den Wert komplexer Daten zu maximieren. Die neue «Smart Data Engine i-views 5.0» soll das Potential von Daten entfesseln, indem sie deren Bedeutung erfasst und untereinander intelligent vernetzt. Die aktuelle Version 5.0 bietet Neuerungen wie eine Facettensuche sowie ein individualisierbares dynamisches Web UI und soll sich durch erhöhte Performance und Sicherheit auszeichnen. Die Lösung soll wie das menschliche Gehirn arbeiten: flexibel und agil, semantisch und vernetzt. Auf Basis der Technologie wurden bereits rund 150 Anwendungen realisiert. So setzt beispielsweise die Messe Frankfurt auf i-views.