4.8 C
Flensburg
Donnerstag, Januar 16, 2025

Intel verkauft IoT-Spezialisten Wind River

Intel verkauft den IoT-Spezialisten Wind River an den Finanzinvestor TPG. Eigentlich wollte der CPU-Hersteller mit Wind River den Software-Bereich verstärken.

Intel verkauft den IoT-Spezialisten Wind River an den Finanzinvestor TPG. Der CPU-Hersteller hatte Wind River im Jahr 2009 für rund 884 Millionen Dollar akquiriert. Mit dem Deal wollte der Konzern sein Geschäftsmodell in Richtung Software weiterentwickeln. Künftig soll Wind River wieder als eigenständiges Unternehmen agieren. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Wind-River-President Jim Douglas soll das wieder unabhängige Unternehmen künftig führen.

Wind River ist seit 40 Jahren auf dem Software-Markt aktiv. Zu den bekanntesten Produkten des Herstellers zählen das Echtzeit-Betriebssystem VxWorks, Wind River Linux sowie verschiedene Simulations- und Virtualisierungslösungen. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Experte: Stehen erst am Beginn der KI-Entwicklung

Der Informatiker Björn Ommer ist bekannt für seine bahnbrechenden Arbeiten im Bereich der KI. Auf der Konferenz DLD sagt er große Auswirkungen durch KI auch für kleinere Unternehmen voraus.

Bechtle erfolgreich bei europäischer Cloud-Ausschreibung

Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen.

USA planen neue Ausfuhrbeschränkungen für KI-Technologien

In den letzten Tagen der Amtszeit von Joe Biden kündigt die US-Regierung Exporteinschränkungen für KI an. Umsetzen müsste sie aber Donald Trump - und könnte eigene Akzente setzen.
ANZEIGE