Intel verkauft den IoT-Spezialisten Wind River an den Finanzinvestor TPG. Der CPU-Hersteller hatte Wind River im Jahr 2009 für rund 884 Millionen Dollar akquiriert. Mit dem Deal wollte der Konzern sein Geschäftsmodell in Richtung Software weiterentwickeln. Künftig soll Wind River wieder als eigenständiges Unternehmen agieren. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Wind-River-President Jim Douglas soll das wieder unabhängige Unternehmen künftig führen.
Wind River ist seit 40 Jahren auf dem Software-Markt aktiv. Zu den bekanntesten Produkten des Herstellers zählen das Echtzeit-Betriebssystem VxWorks, Wind River Linux sowie verschiedene Simulations- und Virtualisierungslösungen.