17.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 15, 2025

Intel und Qualcomm: «Fegefeuer der Eitelkeiten»

Das US-Analysehaus Bernstein Research sieht den vermeintlichen Übernahmevorstoß von Qualcomm Richtung Intel als mögliches «Fegefeuer der Eitelkeiten».

Das US-Analysehaus Bernstein Research sieht den vermeintlichen Übernahmevorstoß von Qualcomm Richtung Intel als mögliches «Fegefeuer der Eitelkeiten». Es lasse sich natürlich ein strategischer Sinn wie beispielsweise Diversifizierung kreieren, schrieb Analyst Stacy Rasgon in seinem am Montag vorliegenden Kommentar. Die kartellrechtliche Frage würde aber sicher ein Problem werden.

Zudem tut sich Rasgon «schwer mit den Fabriken». Intel habe damit selbst genügend Probleme, und wüsste nicht, warum Qualcomm es besser machen sollte. Wenn es Qualcomm um Produktionskapazitäten gehe, dann könnte man sie auch „ohne Kopfschmerzen“ einfacher bekommen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Huawei-Gründer redet Stärke eigener Chips klein

Inmitten der laufenden Handelsgespräche zwischen China und den USA hat Huawei-Gründer Ren Zhengfei die Leistungsfähigkeit der eigenen Chiptechnik relativiert.

Api produziert eigenen Strom

Distributor Api hat einen wichtigen Schritt in punkto Nachhaltigkeit und Klimaschutz umgesetzt.

Oracle setzt auf starkes Wachstum mit Rechenzentren

Der US-Software-Konzern Oracle geht nach einer leichten Enttäuschung im vergangenen Quartal nun von viel Schwung im Geschäft mit Rechenzentren aus.
ANZEIGE
ANZEIGE