2.8 C
Flensburg
Freitag, Januar 17, 2025

IDC: Kein Wachstum beim Smartphone-Absatz

Marktforscher erwarten für den Smartphone-Markt das zweite Jahr in Folge ohne Absatzwachstum.

Marktforscher erwarten für den Smartphone-Markt das zweite Jahr in Folge ohne Absatzwachstum. Die Analysefirma IDC rechnet für 2018 mit einem Verkaufsrückgang von 0,2 Prozent auf 1,462 Milliarden Geräte. Erneut ist die relative Flaute im weltgrößten Smartphone-Markt China der Auslöser, wie IDC am Mittwoch mitteilte. Im vergangenen Jahr waren die Smartphone-Verkäufe nach jahrelangem zum Teil steilen Wachstum nach Berechnungen der Firma um 0,3 Prozent zurückgegangen.

Von 2019 an dürften die Verkäufe aber wieder um rund drei Prozent jährlich wachsen, prognostizierte IDC. Den Schlüssel für dieses Wachstum sehen die Marktforscher in Regionen wie Afrika, Lateinamerika und Mittlerer Osten. Ein weiterer Faktor dafür könnten neue Geräte sein, die für den neuen superschnellen Datenfunk-Standard 5G gerüstet sind. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ömer Tekin wird Sales-Chef von Eperi

Ömer Tekin verantwortet als Head of Sales beim Softwarehersteller Eperi die Vertriebsaktivitäten für das gesamte Produktportfolio.

Bitkom: Große Unternehmen setzen wegen IT-Fachkräftemangel auf KI

Künstliche Intelligenz in der Softwareentwicklung oder ein KI-Chatbot, der bei PC-Problemen im Unternehmen hilft? Vor allem größere Unternehmen wollen mit KI dem Mangel an IT-Fachkräften entgegenwirken.

Nachfrage nach KI-Chips treibt Gewinn von TSMC

Der wichtigste Chipfertiger der Welt profitiert von einer großen Nachfrage nach fortschrittlichen Halbleitern. Allerdings gibt es in diesem Jahr auch einige Unsicherheiten - wegen Donald Trump.
ANZEIGE