10.8 C
Flensburg
Sonntag, November 2, 2025

IBM will in den USA Milliarden investieren

Der Computerkonzern IBM will Milliarden in seinem Heimatmarkt USA investieren.

Der Computerkonzern IBM will Milliarden in seinem Heimatmarkt USA investieren. In den nächsten 5 Jahren sollen 150 Milliarden Dollar in die Hand genommen werden, teilte das im US-Leitindex Dow Jones notierte Unternehmen am Montag in Armonk mit. Nach eigenen Angaben will IBM damit die Wirtschaft ankurbeln und seine Rolle als Weltmarktführer im Computerbereich stärken. Ein Fünftel des Geldes soll in Forschungs- und Entwicklungsarbeiten fließen und damit die Produktion von Großrechenanlagen und Quantencomputern in den USA fördern. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Nvidia steigt mit einer Milliarde Dollar bei Nokia ein

Der finnische Netzwerk-Spezialist Nokia ging zuletzt verstärkt ins Geschäft mit Rechenzentren. Der Einstieg des Chipriesen Nvidia belohnt den Kurs.

Aktien: Chipwerte gefragt

Anzeichen der Entspannung im US-chinesischen Handelsstreit haben in Deutschland am Montag Aktien einiger Branchen Rückenwind beschwert.

Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte

Amazon hat im vergangenen Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in der Cloud-Sparte AWS deutlich mehr Umsatz gemacht.