0.2 C
Flensburg
Samstag, Dezember 2, 2023

IBM übernimmt Rechenzentrum von Lekkerland

IBM übernimmt den Betrieb des Rechenzentrums von Lekkerland Information Systems. Im Rahmen des Outsourcing-Vertrags wechseln die Lekkerland-Mitarbeiter zu Big Blue.

Im Rahmen des Outsourcing-Vertrags sind auch die Mitarbeiter der Lekkerland Information Systems GmbH (Lis), die bisher im Rechenzentrum in Frechen bei Köln beschäftigt waren, übernommen worden. Damit könnten die Lekkerland Gruppe und ihre IT-Organisation sich in Zukunft noch stärker auf die Optimierung der Geschäftsprozesse und die Steigerung des Wertbeitrags der IT konzentrieren, so IBM in einer Mitteilung. Der Outsourcing-Vertrag läuft bis Ende Mai 2017. 

Lekkerland hatte bereits im letzten Jahr die Möglichkeiten eines IT-Outsourcing-Konzeptes untersucht und entschied sich auf dieser Grundlage, den Betrieb des eigenen Rechenzentrums an IBM auszulagern. Ziel sei es, die bis dato in der Lekkerland Zentrale in Frechen bei Köln aus dem eigenen Rechenzentrum erbrachten IT-Services „wirtschaftlicher und effizienter zu gestalten und darüber hinaus das Risiko eines IT-Ausfalls im Katastrophenfall zu minimieren“, so die Mitteilung weiter. Im Zuge des Outsourcings werden damit alle wesentlichen IT-Infrastruktur-Services für die Lekkerland-Gruppe, wie beispielsweise SAP Warenwirtschaft und E-Mail, zukünftig von IBM bereitgestellt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Weniger Geld für Start-ups – Deutschland kommt glimpflich weg

Sinkende Bewertungen und Tausende Entlassungen: Die Start-up-Branche hat schwierige Monate hinter sich. Die Finanzierungsprobleme in Europa verschärfen sich, zeigt eine neue Analyse. Deutschland kommt mit einem blauen Auge davon.

Das ändert sich im Dezember

Im Dezember kommen auf Verbraucherinnen und Verbraucher einige Änderungen zu. Ein Überblick über die Änderungen im neuen Monat.

Gamescom findet 2024 erstmals auch in Brasilien statt

Die weltgrößte Computerspiel- und Videospiel-Messe Gamescom findet nächstes Jahr erstmalig auch in Brasilien statt.
ANZEIGE