Olaf Scamperle, bislang Business Unit Executive bei IBM, wird neuer Channel-Chef von Big Blue, wie das Unternehmen gegenüber ChannelObserver bestätigt. Damit löst er Stephan Wippermann ab, der seit Juli 2011 als Vice President die Geschäftspartner-Organisation geleitet hatte. In dieser Funktion verantwortete Wipperman das indirekte Geschäft der IBM mit ihren Geschäftspartnern. Im April 2013 hat er zusätzlich die Verantwortung für die Business Partner in Österreich und der Schweiz übernommen. Vor seinem Wechsel zu IBM im März 2009 war Wippermann für Siemens tätig. Seit Mitte 2007 leitete er dort den Geschäftsbereich Home & Office Communication. Dieser Aufgabe ging eine 18-jährige Tätigkeit bei HP voraus, wo er zuletzt als Geschäftsführer und Vice President der Personal Systems Group das PC-Geschäft und den kommerziellen Vertriebskanal in Deutschland verantwortete. Der langjährige Channel-Chef Wippermann soll sich jetzt bei IBM um neue Aufgabenstellungen kümmern.
Scamperle war zuvor Deutschland-Chef des BI-Anbieters Cognos, der in 2008 von IBM übernommen wurde. Seine Karriere bei Cognos begann er als Vertriebsdirektor und verantwortete somit sowohl den direkten als auch den indirekten Vertrieb. Doch das Partnergeschäft lag dem gebürtigen Hessen schon damals besonders am Herzen. Erfahrungen in der Systemhaus-Branche sammelte Scamperle bei Computech. PTC und BMC waren vor Cognos weitere Stationen seiner Laufbahn.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.