18 C
Flensburg
Freitag, September 22, 2023

IBM enttäuscht Anleger mit Quartalszahlen

Das IT-Urgestein IBM hat die Anleger mit seinen jüngsten Quartalszahlen enttäuscht.

Das IT-Urgestein IBM hat die Anleger mit seinen jüngsten Quartalszahlen enttäuscht. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Mittwoch zeitweise rund fünf Prozent. IBM meldete einen nur um 0,3 Prozent gestiegenen Umsatz bei 17,6 Milliarden Dollar. Zugleich betonte der Konzern, dass es ein Plus von 2,5 Prozent wäre, wenn man die Zahlen eines auf Infrastruktur fokussierten Teilbereichs rausrechnet, der im November unter dem Namen Kyndryl abgestoßen werden soll. Unterm Strich fiel der Gewinn im Jahresvergleich um ein Drittel auf 1,1 Milliarden Dollar (940 Mio Euro). Hier schlugen die Kosten der Trennung von Kyndryl mit 500 Millionen Dollar zu Buche.

In der Dienstleistungs- und Beratungssparte stieg der Umsatz im vergangenen Quartal um 11,6 Prozent auf 4,4 Milliarden Dollar. Der Bereich mit Cloud-Diensten und künstlicher Intelligenz steigerte die Erlöse um 2,5 Prozent auf 5,7 Milliarden Dollar. In der Sparte, zu der Hardware wie Server gehören, fiel der Umsatz um knapp zwölf Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bitkom: Großes Interesse an Künstlicher Intelligenz aus Deutschland

Künstliche Intelligenz made in Germany genießt großes Vertrauen – wenn man die deutschen Unternehmen fragt.

SAS startet Two-Tier-Modell über TD Synnex

SAS, Anbieter im Bereich Analytics, hat eine Vereinbarung unterzeichnet, die TD Synnex zum globalen Hauptdistributor für SAS-Lösungsanbieter macht.

Google-Chatbot Bard markiert zweifelhafte Textstellen

Im Wettlauf der Systeme mit Künstlicher Intelligenz hatte Google zunächst gegenüber ChatGPT das Nachsehen. Doch der Internetriese verbessert seinen Chatbot Bard kontinuierlich. Zwei spektakuläre Neuerungen werden aber vorläufig nur auf Englisch verfügbar sein.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen