4.7 C
Flensburg
Montag, Dezember 11, 2023

Hynix mit Quartalsergebnis in Rekordhöhe

Der Chipspezialist SK Hynix hat im ersten Quartal 2017 dank einer robusten Nachfrage und steigender Preise einen Gewinn in Rekordhöhe erzielt.

Der südkoreanische Chipspezialist SK Hynix hat im ersten Quartal 2017 dank einer robusten Nachfrage und steigender Preise einen Gewinn in Rekordhöhe erzielt. Der Überschuss stieg im Jahresvergleich um mehr als das Vierfache auf 1,9 Billionen Won (etwa 1,6 Milliarden Euro), wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Der Umsatz kletterte um 72 Prozent auf 6,29 Billionen Won – ebenfalls ein Allzeithoch in einem Quartal.

Der starke Bedarf an NAND-Flash-Speichern, die in Smartphones und Tablet-Computern eingesetzt werden, sowie Versorgungsengpässe in der Industrie trieben den Angaben zufolge zuletzt den durchschnittlichen Verkaufspreis in die Höhe. Auch die Preise für herkömmliche DRAM-Chips, die vor allem für PC-Arbeitsspeicher und Server verwendet werden, seien gestiegen. SK Hynix, das auch ein wichtiger Zulieferer für den iPhone-Hersteller Apple ist, liegt hinter dem einheimischen Konkurrenten Samsung auf Platz zwei der weltweit größten Produzenten für Speicherchips. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

GFT-Chefin Lulay verlängert Vertrag nicht

Der IT-Dienstleister GFT Technologies muss sich einen neuen Konzernlenker suchen.

EU-Einigung: Künstliche Intelligenz soll stärker geregelt werden

Künstliche Intelligenz, das ist für die einen die Verheißung der Zukunft, für die anderen eine große Gefahr. Die EU hat sich jetzt in einer Marathonsitzung auf Regeln geeinigt. In Brüssel wird das als «historisch» gefeiert - aber was bedeutet das nun?

Gartner: Die Cloud wird bis 2028 zu einer Geschäftsnotwendigkeit

Laut Gartner wird sich Cloud Computing bis 2028 von einem technologischen Störfaktor zu einer notwendigen Komponente für die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen entwickeln.
ANZEIGE