4.8 C
Flensburg
Freitag, Januar 17, 2025

Huawei steigert Gewinn um 28,1 Prozent

Chinas Telekomriese Huawei hat im abgelaufenen Jahr seinen Gewinn kräftig gesteigert. Auch der Umsatz legte zweistellig zu.

Chinas Telekomriese Huawei hat im abgelaufenen Jahr seinen Gewinn kräftig gesteigert. Der Reingewinn des größten chinesischen Smartephone-Bauers und Netzwerkausrüsters legte nach dem am Freitag vorgelegten Jahresbericht um 28,1 Prozent auf 47,5 Milliarden Yuan (6,15 Milliarden Euro) zu. Der Umsatz stieg demnach um 15,7 Prozent auf 603,6 Milliarden Yuan.

Huawei ist nach Samsung und Apple der drittgrößte Smartphone-Hersteller der Welt. Einschließlich der zum Konzern gehörenden Marke Honor verkauften die Chinesen im vergangenen Jahr 153 Millionen Smartphones. Der Umsatz in diesem Geschäftsbereich zog um 31,9 Prozent auf 237,2 Milliarden Yuan an. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bitkom: Große Unternehmen setzen wegen IT-Fachkräftemangel auf KI

Künstliche Intelligenz in der Softwareentwicklung oder ein KI-Chatbot, der bei PC-Problemen im Unternehmen hilft? Vor allem größere Unternehmen wollen mit KI dem Mangel an IT-Fachkräften entgegenwirken.

Weitere Nvidia-Gewinnmitnahmen – Auch andere Hersteller schwach

Bei Nvidia halten die Gewinnmitnahmen seit dem am Dienstag erreichten Rekordhoch an: Die Aktien des Chipherstellers, dessen Produkte bei KI-Anwendungen führend sind, büßten am Freitag bis zu weitere 4,2 Prozent ein.

Experte: Stehen erst am Beginn der KI-Entwicklung

Der Informatiker Björn Ommer ist bekannt für seine bahnbrechenden Arbeiten im Bereich der KI. Auf der Konferenz DLD sagt er große Auswirkungen durch KI auch für kleinere Unternehmen voraus.
ANZEIGE