HPE führt 11 verschiedene Programme, darunter Partner Ready und Partner Ready for Networking, unter HPE Partner Ready Vantage zusammen. Die Vereinheitlichung startet zum 1. November und soll schrittweise umgesetzt werden. «Mit dem neuen einheitlichen HPE Partner Ready Vantage machen wir es Partnern einfacher, sich zu differenzieren und zu wachsen», so Simon Ewington, Leiter von HPEs globalem Partnergeschäft. «Das neue Programm ist einfach, flexibel und relevant. Partner können reibungsloser mit uns zusammenarbeiten und innovative Lösungen entwickeln, die hervorragende Ergebnisse für ihre Kunden bringen.»
Partner Ready Vantage wurde im Jahr 2022 ursprünglich als Ergänzung zu den anderen Partnerprogrammen eingeführt und löst diese jetzt ab. Es soll allen Partnern ein einheitliches Vergütungsmodell und einheitliche Regeln und Verfahren bieten. Partner können die Programmmodule auswählen, die am besten zu ihrer Strategie passen. Dabei wird grundsätzlich zwischen drei Geschäftsmodellen unterschieden: Lösungen entwickeln oder integrieren, HPE-Produkte und -Services verkaufen («Sell Track») und eigene Services erbringen («Service Track»). Im «Sell Track» des neuen Programms können Partner jetzt das gesamte HPE-Produkt- und -Services-Portfolio verkaufen – entweder im traditionellen Verkauf oder im As-a-Service-Modell über HPE GreenLake Flex.
HPE hatte die weitreichenden Änderungen auf seinem Partner Growth Summit in Las Vegas vorgestellt – einen Tag vor dem Start der Kundenkonferenz Discover am selben Ort.