Personalkarussell bei Dell: Der langjährige HP-Manager Klaus Rumsauer wird General Manager. Darüber hinaus gibt es einen neuen Channel-Chef und einen neuen Distributions-Verantwortlichen.
Jetzt General Manager bei Dell: Klaus RumsauerDer langjährige HP-Manager Klaus Rumsauer übernimmt als Executive Director und General Manager bei Dell die Verantwortung für das Großkundengeschäft und die öffentliche Hand. Er verstärkt die Führungsspitze um Dell-Geschäftsführerin Barbara Wittmann, die zudem als General Managerin das Mittelstandsgeschäft des Herstellers verantwortet.
Im Januar diesen Jahres hatte sich Rumsauer in einer E-Mail von Freunden und Geschäftspartnern verabschiedet. „Time to say goodbye“, so Klaus Rumsauer. Er verließe das Unternehmen, um sich „neuen Herausforderungen zu widmen“. Seinen neuen Arbeitgeber teilte der Manager zu diesem Zeitpunkt nicht mit.
18 Jahre war Rumsauer für Compaq und HP tätig. Zuletzt war er als Director ESSN Channel & SMB EMEA (Europe, Middle East and Africa) für den indirekten Vertrieb der Enterprise-Sparte und das SMB Kundensegment für die Region EMEA verantwortlich. 1994 hatte der Manager bei Compaq angefangen und leitete dort bis 2001 die Business Unit für Industriestandard-Server.
Zudem leitet der langjährige Citrix-Chef Karl-Heinz Warum seit Februar 2013 das Channel-Geschäft bei Dell in Deutschland, wie ChannelPartner berichtet. Warum kam nach der Akquisition von Wyse zu Dell. Sein Vorgänger Thomas Bleeker übernehme die Leitung Value Added Distribution in EMEA. Bleeker will zunächst die VAD-Strukturen von Wyse und Dell vereinheitlichen, wie er im Gespräch mit ChannelObserver ankündigte (wir berichteten).
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.