HP Inc.: So geht es mit dem Samsung-Druckergeschäft weiter
HP-Manager Jon Flaxman informiert die Partner in einem Mailing, wie es nach der Übernahme des Samsung-Druckergeschäfts weitergeht. Zudem stellte HP ein neues A3-Produktportfolio vor.
Jon Flaxman, COO von HP Inc.Der Computer-Konzern HP Inc. will mit dem Kauf der Drucker-Sparte von Samsung für gut eine Milliarde Dollar das Geschäft mit Kopiergeräten umkrempeln. Durch die Kombination mit Samsungs Technologien komme man in eine bessere Position, um Kopierer durch Multifunktionsdrucker zu ersetzen, erklärte HP am Montag. Jon Flaxman, COO von HP Inc. spricht in einer E-Mail an die Partner, die ChannelObserver vorliegt, von einem «Meilenstein» für den Hersteller und seinen Channel. «Das ist die größte Printing-Akquisition nicht nur in der kurzen Geschichte von HP Inc., sondern in der gesamten Geschichte von Hewlett-Packard. Es ist zudem der Startschuss für unseren Angriff auf den Kopierer-Markt, auch mit unserem neuen Portfolio an A3-Multifunktionsgeräten», betont Flaxman. HP kündigte im Rahmen der Global Partner Conference ein komplettes Portfolio an A3-MFPs an, darunter drei PageWide- und 13 LaserJet-Geräteplattformen. Insgesamt werden 54 verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Endverarbeitungsoptionen erhältlich sein.
«Diese beiden Ankündigungen ermöglichen es uns, im A3-Kopierermarkt anzugreifen, dessen Volumen auf 55 Milliarden Dollar geschätzt wird», führt Flaxman aus. Die Samsung-Drucker sollen vollständig in das HP-Portfolio integriert werden und über das «Partner First Program» erhältlich sein. Weitere Informationen würden in den nächsten Tagen via Mailing mitgeteilt werden, kündigt Flaxman an.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.