Software-Chefin Angelika Gifford und Volkhard Bregulla werden in die Geschäftsführung der Hewlett-Packard GmbH berufen. Im Gegenzug scheidet ein Mitglied aus dem Gremium aus.
Software-Chefin Angelika Gifford rückt in die HP-Geschäftsführung aufDer Aufsichtsrat der Hewlett-Packard GmbH hat Angelika Gifford und Volkhard Bregulla in die Geschäftsführung der Hewlett-Packard GmbH berufen. Gifford leitet als General Manager den Geschäftsbereich HP Software für die DACH-Region. Bregulla verantwortet das HP-Geschäft für globale Unternehmenskunden in Deutschland und Zentraleuropa. Gifford kam erst am 1. Januar 2014 zu HP. Zuvor war sie bei Microsoft als Senior Director für den Bereich Public Sector Services in der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) verantwortlich. In ihrer über 20jährigen Karriere bei Microsoft leitete sie unter anderem den Aufbau des Mittelstandsgeschäfts in EMEA und des Partnergeschäfts in Deutschland. Von 2006 bis 2011 war sie Mitglied der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland und verantwortlich für das Geschäft mit öffentlichen Auftraggebern. 2009 wurde sie zur „Managerin des Jahres“ ausgezeichnet.
Volkhard Bregulla startete seine Karriere bei HP 1985 als Vertriebsbeauftragter in München. In der Folge hatte er eine Reihe von internationalen Managementpositionen inne. Dazu gehörten unter anderem die Verantwortung für das europäische und weltweite Telekommunikationsgeschäft, für Corporate Accounts & Industry Sales bei HP Consulting sowie für das globale Netzwerk- und Service-Provider-Geschäft. Bevor er 2012 seine heutige Aufgabe übernahm, leitete er das Industriesegment Diskrete Fertigung, Kommunikation und Medien in EMEA. Thorsten Herrmann, der seit November 2013 als Vice President HPs Geschäftsbeziehungen zur SAP AG auf weltweiter Ebene betreut, scheidet aus der deutschen HP-Geschäftsführung aus. Die Geschäftsführung des Herstellers besteht nun aus Heiko Meyer, Thomas Bässler, Volkhard Bregulla, Michael Eberhardt, Jochen Erlach, Angelika Gifford und Ernst Reichart.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.