-2.1 C
Flensburg
Dienstag, November 28, 2023

Hisense wächst und zieht um

Der chinesische Hersteller wächst und bezieht eine neue Zentrale in Düsseldorf. Die Anzahl der Mitarbeiter soll verdoppelt werden.

Hisense wächst und benötigt mehr Platz. So operiert die deutsche Niederlassung des chinesischen Unternehmens von einem neuen Firmengebäude aus. Der Hersteller von TVs, Haushaltsgeräten und Smartphones bezieht eine neue Zentrale im Heerdter Lohweg in Düsseldorf. Dort verfügt die Firma neben 600 m² Bürofläche über einen 100 m² großen Showroom und ein großes Lager. Seit 2011 war der der Hersteller mit seiner Europa- und Deutschland-Zentrale bereits in Düsseldorf vertreten. Nachdem im Dezember und Januar die Geschäftsbereiche Vertrieb und Marketing durch Neueinstellungen verstärkt wurden, schreite die für 2014 geplante Verdopplung des Mitarbeiterstamms zügig voran, teilte das Unternehmen mit.

Neben der größeren Bürofläche sei der voraussichtlich Ende Juni fertiggestellte Showroom einer der zentralen Vorzüge des neuen Hauptsitzes. „Besonders unsere Heimkino-TV-Geräte kommen in einem Raum mit der passenden Akustik und Ausleuchtung optimal zur Geltung“, so Christian Stuhrmann, Commercial Director bei Hisense Germany. Ein weiterer Fortschritt sei das in die neue Zentrale integrierte Ersatzteillager. Ab sofort habe man alle wichtigen Ersatzteile zur Hand und könne Kunden dadurch einen unkomplizierteren Service bieten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Nvidia wächst weiter sehr stark dank KI-Chips

Es kommt nicht oft vor, dass sich der Umsatz eines etablierten Unternehmens binnen eines Jahres verdreifacht. Doch bei Nvidia macht die reißende Nachfrage nach KI-Chips das möglich.

Erhebung: Jedes achte Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz

In Deutschland nutzt jedes achte Unternehmen nach eigener Darstellung künstliche Intelligenz. Das geht aus einer Erhebung hervor, die das Statistische Bundesamt am Montag veröffentlicht hat.

Black Friday – gibt es im Krisenjahr besonders fette Rabatte?

Der Black Friday ist ein Paradies für Schnäppchenjäger - und eigentlich ein Festtag für den Handel. Aber in diesem Jahr sind die Voraussetzungen schlecht. Die Verbraucher sind nicht in Kauflaune.
ANZEIGE