15.6 C
Flensburg
Sonntag, September 24, 2023

Greenlaw wird Channel-Chef von Veritas

Veritas Technologies ernennt Geoff Greenlaw zum neuen VP of Channel and Alliances für Europa, den Nahen Osten, Afrika und Indien (EMEAI).

Veritas Technologies ernennt Geoff Greenlaw zum neuen VP of Channel and Alliances für Europa, den Nahen Osten, Afrika und Indien (EMEAI). In dieser Rolle führt er als erste Aufgabe das überarbeitete und vereinfachte «2022 Veritas Partner Force Program» ein. Für die Channel-Community soll es lukrativer werden, Kunden mit Backup gegen Ransomware-Angriffe zu rüsten und ihnen bei der Pflege ihrer Daten in komplexen Multi-Cloud-Umgebungen zu helfen. Greenlaw will Partner dafür belohnen, die Menge von Veritas-Lösungen bei Kunden strategisch auszubauen. Außerdem will er dafür sorgen, dass der Channel regelmäßig detaillierte Informationen aus dem Sales-Enablement- und Marketing-Bereich erhält. Partner sollen ebenfalls einen genauen Überblick über aktuelle Projekte und Renewals bei ihren Kunden erhalten, so dass sie ihre Gewinne mit Veritas besser vorhersehen und steigern können, verspricht der neue Channel-Chef.

Als Branchenveteran verfügt Greenlaw über 25 Jahre Erfahrung in der Leitung von IT-Channel- und Vertriebsteams in Europa, dem Nahen Osten und Afrika und ist seit über 17 Jahren bei Veritas tätig. In dieser Zeit hatte er verschiedene Positionen inne: Head of Enterprise Sales in Großbritannien, Country Director für Südafrika sowie Head of Channel für Großbritannien und die nordischen Länder. Ebenso war er Head of Channel für die internationale Schwellenländerregion von Veritas mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

«Epidemie des Ladendiebstahls» entsetzt Händler

Britische Medien sprechen bereits vom «Jahr der Ladendiebe». Die Zahl der Vorfälle ist gewaltig gestiegen, auch Mitarbeiter werden attackiert. Nun greifen Konzerne zu einer ungewöhnlichen Maßnahme.

Neue iPhone-Modelle erstmals zum Verkaufsstart auch aus Indien

Apple hat erstmals schon beim Verkaufsstart eines neuen iPhone-Modells auch Geräte aus indischen Fabriken verkauft.

Privatbank: Raum für weitere Zukäufe bei Cancom

Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Cancom nach einem Treffen mit dem Finanzvorstand auf einer hausinternen Unternehmenskonferenz auf «Hold» belassen.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen