10.1 C
Flensburg
Sonntag, Juni 4, 2023

Fujitsu investiert eine Million Euro in Partnerprogramm

Fujitsu investiert eine Million Euro in den Ausbau seines Select-Partnerprogramms in der EMEIA-Region.

Fujitsu investiert eine Million Euro in den Ausbau seines Select-Partnerprogramms in der EMEIA-Region (Europa, Naher Osten, Indien, Afrika). Das Geld soll in neue Online-Tools für den Channel fließen. Dazu gehören die Deal-Registrierung, die Leadübergabe von Fujitsu an Partner sowie die grundsätzliche elektronische Erfassung und Verarbeitung von Projektpreisanfragen. Die Neuerungen sollen ab April 2017 sukzessive verfügbar sein und auf den Partnertagen, die ab dem 25. April stattfinden, vorgestellt werden. Zudem gibt es neue Trainings und Zertifikate. Hierzu zählen unter anderem Cloud-Lösungen, integrierte Systeme, Virtual Client Computing, Mobilitätslösungen und Datensicherheit. Bei den neuen «Inspire»-Trainings, welche für die Primergy-Server, Primeflex-Lösungen und Ezernus-Storage-Systeme zur Verfügung stehen, sollen die wichtigsten Elemente aus technischen und vertrieblichen Trainings kombiniert werden.

«Für uns als partnerfokussierten IT-Hersteller ist es selbstverständlich, regelmäßig in das Select-Partnerprogramm zu investieren, um die Zusammenarbeit für unsere Partner so effizient wie möglich zu gestalten. Dabei steht neben schlanken und schnellen Prozessen vor allem der Auf- und Ausbau der Kompetenzen für unsere Partnern zu neuen Technologien im Fokus», betont Channel-Chef Louis Dreher.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Studie: App-Store von Apple ermöglichte Billionen-Umsatz 2022

Der Umsatz der Softwareentwickler und Wirtschaftsunternehmen auf der Basis des App-Stores von Apple hat im vergangenen Jahr weltweit erstmals die Schwelle von umgerechnet einer Billion Euro überschritten.

Online-Hauptversammlungen: Vorstands-TV oder breitere Plattform?

Während der Pandemie waren Hauptversammlungen mit Tausenden Menschen aus nachvollziehbaren Gründen nicht möglich. Nun ist das Online-Format dauerhaft gesetzlich verankert. Aktionäre fürchten um ihren Einfluss auf das Management.

Intel verhandelt über höhere Finanzhilfen mit der Bundesregierung

US-Chiphersteller Intel verhandelt angesichts steigender Kosten nach eigenen Angaben mit der Bundesregierung über den Umfang von Finanzhilfen.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen