Es stehe viel auf dem Spiel, sagte Ludewig mit Blick auf die zwischen Bund, Ländern und Kommunen vereinbarte Arbeitsteilung. «Die föderale Staatsform hat viele Vorteile, aber jetzt muss unter Beweis gestellt werden, dass die Aufgabenteilung der Leistungsfähigkeit nicht entgegensteht.» Ein anderer Experte zeigte sich noch skeptischer. Martin Schallbruch, stellvertretender Direktor des Digital Society Instituts der Berliner Managementhochschule ESMT und bis 2016 Abteilungsleiter für Informationstechnik im Bundesinnenministerium, sagte dem «Handelsblatt»: «Es ist einfach nicht zu schaffen.» (dpa)
Experten: Digitalisierung der Verwaltung bis 2022 gefährdet
Die Digitalisierung der Verwaltungsdienstleistungen wird wohl länger als geplant dauern. Experten sehen das Ziel 2022 gefährdet.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments