Europa von Umbau bei SAP überproportional betroffenDie europäischen SAP-Standorte sind überproportional vom geplanten Umbau des Softwarekonzerns betroffen. Rund 1.600 der etwa 30.000 Stellen könnten den Plänen zufolge eingespart werden, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Kreisen des Betriebsrates erfuhr. Die «Wirtschaftswoche» hatte die Europa-Zahlen zuvor aus internen Unterlagen der Mitarbeitervertretung zitiert. Weltweit hatte SAP vor kurzem angekündigt, dass mehr als 2.000 der insgesamt 74.000 Mitarbeiter von einem neuen Umbau betroffen sein werden. Unterm Strich will der Softwarekonzern aber Ende des Jahres wieder mehr Stellen haben. Das Programm ist zumindest in Europa auf Freiwilligkeit ausgelegt, dort sind betriebsbedingte Kündigungen diesmal ausgeschlossen. Stattdessen soll es für bestimmte Abteilungen Abfindungsangebote geben. Arbeitnehmer ab dem Jahrgang 1960 können unabhängig von der Abteilung Vorruhestandsregelungen in Anspruch nehmen. Eine Sprecherin wollte die Zahlen nicht bestätigen. Da es sich um ein Freiwilligen-Programm handele, könne man dazu noch nichts sagen.
Anfang März hatte SAP Veränderungen für mehr als 2.000 Mitarbeiter angekündigt. Der Konzern aus Walldorf ist dabei, sein Angebot von fest installierter Software auf Abo-Modelle umzustellen. Dadurch werden Jobs in bestimmten Bereichen nicht mehr gebraucht. Das sollte für etwa 3 Prozent der Mitarbeiter weltweit gelten. Betriebsbedingte Kündigungen sollte es aber nur außerhalb Europas geben. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.