14.9 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 1, 2023

EU-Kommission investiert Hunderte Millionen Euro in Start-ups

Zur Förderung von Innovationen investiert die EU-Kommission Hunderte Millionen Euro in Start-ups.

Zur Förderung von Innovationen investiert die EU-Kommission Hunderte Millionen Euro in Start-ups. Man werde in den Bereichen Gesundheit, Umwelt und Gesellschaftspolitik investieren, teilte die für Innovationen zuständige EU-Kommissarin Marija Gabriel am Donnerstag in Brüssel mit. Der EU-Kommission zufolge sollen insgesamt 65 Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen aus 16 Ländern 365 Millionen Euro bekommen – jedes von ihnen bis 17 Millionen Euro. Ausgewählt wurden die Unternehmen vom im Juni 2020 eingerichteten Europäischen Innovationsrat. Im Rahmen des Projekts wurde in der ersten Hälfte dieses Jahres bereits zweimal Geld investiert: Dabei erhielten den Angaben zufolge 111 Unternehmen mehr als 500 Millionen Euro. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Start-up-Monitor: Lage für Gründer schwierig

Für deutsche Start-ups ist seit jeher die Finanzierung ein Thema: Wenn es nach der Anfangsphase darum geht, auch zu wachsen, finden sich willige Risikokapitalgeber häufig nur im Ausland. Derzeit ist die Lage besonders schwierig.

Studie: KI könnte deutscher Wirtschaft Milliarden einbringen

Chatbots wie ChatGPT von OpenAI und Bard von Google versprechen einen leichten Zugang zu den Wissensschätzen und dienen sich als Ideengeber an. Weil damit bestimmte Routineaufgaben entfallen, könnte die Wirtschaft in Deutschland erheblich vom KI-Einsatz profitieren.

Studie: Onlinehandel in Deutschland kämpft mit Konsumflaute

Der Onlinehandel in Deutschland leidet unter der Konsumflaute und rasche Besserung ist nicht in Sicht.

Share and Like

1,529FollowerFolgen