Renesas war die Geldbuße vollständig erlassen worden, weil die Firma die Kommission über die Existenz des Kartells informiert hatte. Samsung hatte Informationen zur weiteren Aufklärung des Falls geliefert, diese Geldbuße war daher deutlich reduziert worden. Infineon musste mit knapp 82,8 Millionen Euro den Löwenanteil zahlen. (dpa)
EU-Gericht: Millionenstrafen gegen Chiphersteller
Das EU-Gericht hat von der EU-Kommission verhängte Millionenbußen gegen das sogenannte Chip-Kartell bestätigt.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments