17.8 C
Flensburg
Freitag, Juni 20, 2025

Dollar-Stärke setzt Oracle weiter zu

Oracle kämpft weiter mit dem starken Dollar. Im Geschäftsquartal bis Ende August sank der Überschuss verglichen mit dem Vorjahreswert um 20 Prozent.

Der Softwareriese Oracle kämpft weiter mit dem starken Dollar. Im Geschäftsquartal bis Ende August sank der Überschuss verglichen mit dem Vorjahreswert um 20 Prozent auf 1,75 Milliarden Dollar (1,51 Milliarden Euro), wie der Konzern am Mittwoch mitteilte. Der Umsatz fiel um zwei Prozent auf 8,45 Milliarden Dollar.

Oracle sieht sich wie bereits in den Vorquartalen durch die Dollar-Stärke ausgebremst. Ohne den Einfluss des Wechselkurses, der Auslandseinnahmen bei Umrechnung in US-Währung verringert, wären die Erlöse um sieben Prozent gestiegen. Die Aktie des SAP-Rivalen drehte nachbörslich zunächst ins Minus. Analysten hatten beim Umsatz etwas mehr erwartet. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Deutsche Technologie-Konzerne bewerben sich für KI-Gigafactory

Europa will mit eigenen KI-Gigafactories eine Aufholjagd im Bereich Künstliche Intelligenz starten. Für Deutschland werden nun die wichtigsten Player nicht mit einem gemeinsamen Konzept antreten.

Aktien: Unsicherheiten belasten Techwerte

Aktien konjunktursensibler Technologieunternehmen haben am Donnerstag besonders deutlich unter den aktuellen politischen Unsicherheiten gelitten.

Infinigate vergrößert Portfolio mit Swissbit-Produkten

Der Security-VAD Infinigate kooperiert mit Swissbit, einem Hersteller von Speicher- und Sicherheitslösungen.
ANZEIGE
ANZEIGE