Wegen der starken Ausrichtung auf ausländische Märkte litten deutsche Konzerne eher unter den aktuellen handelspolitischen Spannungen und Strafzöllen als etwa die US-Unternehmen, begründete Hubert Barth, Vorsitzender der EY-Geschäftsführung in Deutschland, die Entwicklung. «Zudem verliert derzeit die europäische Wirtschaft insgesamt an Fahrt, während die Konjunktur in den USA nach wie vor brummt.» Hinzu komme der Umbruch in der für Deutschland so wichtigen Autoindustrie. Von den 100 höchstbewerteten Unternehmen haben demnach 57 ihren Sitz in Nordamerika (Vorjahr 55). Nur 22 stammen aus Europa (Vorjahr 24), unverändert 21 Unternehmen kommen aus Asien und dem pazifischen Raum. (dpa)
Die wertvollsten Unternehmen: Microsoft überholt Apple
Microsoft, Apple und die Google-Mutter Alphabet sind einer Studie zufolge die wertvollsten Unternehmen der Welt.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments