Konkurrent Vodafone hat erste Funkstationen in dem ultraschnellen Übertragungsstandard bereits im Juli geöffnet, inzwischen kommt die Firma aus Düsseldorf nach eigenen Angaben auf mehr als 150 5G-Antennen, die sich auf 52 Standorte verteilen. Telefónica, der dritte deutsche Mobilfunk-Netzbetreiber, ist hingegen noch nicht so weit. 5G ist vor allem für die Industrie wichtig, Privatkunden brauchen zur Nutzung ein neues, 5G-kompatibles Handy. Erste 5G-Modelle haben Samsung und Huawei auf den Markt gebracht. (dpa)
Deutsche Telekom startet ihr 5G-Netz
Kunden der Deutschen Telekom können nun auch im 5G-Mobilfunkstandard mobil surfen.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments