3.9 C
Flensburg
Sonntag, Dezember 10, 2023

Denk wird weltweiter Channel-Chef von Avaya

Der deutsche Top-Manager Walter Denk wird weltweiter Channel-Chef von Avaya. Der TK-Spezialist musste kürzlich Insolvenz («Chapter 11») anmelden.

Walter Denk, bislang für das Mittelstands-Geschäft von Avaya in Deutschland verantwortlich, wird weltweiter Channel-Chef des Konzerns, wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab. Damit sei er für das Partnergeschäft von Avaya und den Ausbau des Edge-Partnerprogramms verantwortlich. Avaya arbeitet weltweit mit rund 7.000 Partnern zusammen. «Unsere Partner spielen eine Schlüsselrolle in der Zukunft des Unternehmens. Ich fühle mich verpflichtet, den Channel bei der Betreuung unserer Kunden zielgerichtet zu unterstützen», betont Denk. TK-Spezialist Avaya musste im Januar in den USA Insolvenz («Chapter 11») anmelden. Der Hersteller versucht derzeit, Schulden in Höhe von rund sechs Milliarden Dollar zu reduzieren.

Denk verantwortete zuvor als Geschäftsführer der Avaya GmbH & Co. KG das Mittelstandsgeschäft des Konzerns. Vor dem Wechsel zu Avaya zeichnete er bis zum Jahr 2012 als Vice President und General Manager für das Deutschlandgeschäft von Comparex verantwortlich. Weitere Stationen seiner Karriere waren die Deutsche Telekom, IBM und PricewaterhouseCoopers.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Tata zieht für Apple iPhone-Produktion hoch

Das indische Konglomerat Tata Group will offenbar in seinem Heimatland eines der größten iPhone-Werke bauen.

Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie 2026 an

Auftritte wie in «Star Trek» bleiben erstmal Science-Fiction, aber einen Schritt in diese Richtung will der Mobilfunker O2 in einigen Jahren wagen: Bei Hologramm-Anrufen sollen Gesprächspartner so zu sehen sein, als stünden sie gerade vor einem.

Exclusive Networks erweitert sein X-OD-Portfolio

Dank der Kooperation mit Cubbit, einem Partner von Gaia-X, bietet Cybersecurity-VAD Exclusive Networks seinen Resellern in Deutschland und Österreich jetzt die erste europäische DS3-Cloud-Objekt-Speicherlösung an.
ANZEIGE