-4.1 C
Flensburg
Mittwoch, November 29, 2023

Dell gibt Android-Geräte auf

IT-Hersteller Dell zieht sich komplett aus dem Geschäft mit Android-Geräten zurück. Statt dessen will sich der Anbieter auf einen Wachstumsmarkt konzentrieren.

IT-Hersteller Dell zieht sich komplett aus dem Geschäft mit Android-Geräten zurück. Statt dessen will sich der Anbieter auf den wachsenden Markt von 2-in-1-Geräten fokussieren, wie das Computermagazin PCWorld berichtet. Entwicklung und Verkauf von Android-Geräten wurden gestoppt, heißt es weiter. Die Tablets der Venue-Reihe sowie der auf Android-basierte Mini-Computer Wyse Cloud Connect sollen zugunsten von 2-in-1-Rechnern mit Windows 10 aufgegeben werden. Android-Updates soll es nicht mehr geben. Garantieansprüche und Serviceverträge sollen laut Hersteller aber weiter bestehen bleiben.

Ein möglicher Grund für den Strategiewechsel: Der Absatz von Tablets war im vergangenen Jahr in Westeuropa deutlich rückläufig. Die Kunden hätten statt dessen verstärkt auf 2-in-1 Geräte und Convertible-Notebooks gesetzt, so das Marktforschungsinstitut Context.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Amazon stellt Chatbot für Unternehmen vor

Amazon springt auf den Chatbot-Zug auf. Die Cloud-Sparte AWS stellte am Dienstag das für Geschäftskunden gedachte Programm mit dem Namen Q vor.

Wettbewerbsbehörde gegen Figma-Übernahme durch Adobe

Die britische Wettbewerbsbehörde CMA hat die Übernahme der Web-Design-Plattform Figma durch den Software-Anbieter Adobe vorerst abgelehnt.

Nach DextraData-Deal: Cancom bleibt auf «Buy»

Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Cancom mit Blick auf die Übernahme der DextraData GmbH auf «Buy» mit einem Kursziel von 40 Euro belassen.
ANZEIGE