12.7 C
Flensburg
Sonntag, September 24, 2023

Dell-EMC-Deal wird in der nächsten Woche abgeschlossen

Dell hat offiziell bestätigt, dass die letzte Hürde für die EMC-Übernahme überwunden sei. Bereits in der nächsten Woche soll der Mega-Deal abgeschlossen werden.

Dell hat die letzte Hürde für die EMC-Übernahme überwunden: Jetzt hat auch die chinesische Kartellbehörde dem bislang grössten Deal der IT-Branche zugestimmt, wie das Unternehmen mitteilt. Zuvor hatte bereits die New York Post über das grüne Licht der Chinesen berichtet. CEO Michael Dell spricht von einem «historischen Moment» für Dell. Die Mega-Fusion soll jetzt bereits am 7. September abgeschlossen werden.

Der PC-Hersteller Dell gab im Oktober 2015 bekannt, in der bisher größten Übernahme der Technologie-Industrie den Speicher-Spezialisten EMC kaufen zu wollen. Der Deal ist insgesamt rund 67 Milliarden Dollar schwer. Dell will mit EMC sein Geschäft um Speicherdienste erweitern und damit besser mit Rivalen wie Hewlett-Packard konkurrieren. Die EMC-Aktionäre sollen 24,05 Dollar in bar bekommen plus ein Papier, das den Wert der zu EMC gehörenden Software-Firma VMware widerspiegeln soll. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

«Epidemie des Ladendiebstahls» entsetzt Händler

Britische Medien sprechen bereits vom «Jahr der Ladendiebe». Die Zahl der Vorfälle ist gewaltig gestiegen, auch Mitarbeiter werden attackiert. Nun greifen Konzerne zu einer ungewöhnlichen Maßnahme.

Nutanix befördert Paulo Pereira zum VP Presales in EMEA

Nutanix hat Paulo Pereira zum VP EMEA Presales ernannt, der damit Mitglied der internationalen Führungsriege des Spezialisten für hybrides Multi-Cloud-Computing wird.

Bitkom: Großes Interesse an Künstlicher Intelligenz aus Deutschland

Künstliche Intelligenz made in Germany genießt großes Vertrauen – wenn man die deutschen Unternehmen fragt.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen