3.9 C
Flensburg
Sonntag, Dezember 10, 2023

Das sind die Top-Partner von SonicWall

Auch in diesem Jahr zeichnet SonicWall wieder Partner und Distributoren mit dem Partner Award aus. Auch acht deutsche Partner sind dabei.

SonicWall zeichnet in Central Europe inzwischen seit mehr als zehn Jahren jedes Jahr Partner und Distributoren für ihren Beitrag zum Schutz der Kunden vor Cyber-Kriminellen aus. Über 1.700 Partner aus Deutschland, Schweiz und Österreich vertreiben die Cybersecurity-Lösungen von SonicWall. In verschiedenen Kategorien wurden je drei Partner in DACH für herausragende Leistungen im Jahr 2020 nominiert. In die Bewertung fließen dabei nicht nur der Jahresumsatz, sondern auch die Portfolioaufteilung, Online-Aktivitäten, Projekterfolgsquote und Zertifizierungslevel sowie Engagement und Feedback aus dem Team in die Endbewertung ein. «Die für das Jahr 2020 prämierten Systemhäuser stehen dabei stellvertretend an der Spitze unserer vielen, hochausgebildeten SecureFirst Partner, die auf das Thema IT-Security einen signifikanten Schwerpunkt legen, um die verschiedensten Organisationen unabhängig ihrer Größe ganzheitlich sowie zukunftssicher beraten zu können», so Jan Patrick Schlögell, Regional Director Central Europe bei Sonicwall.

Folgende deutsche Partner wurden ausgezeichnet: Infinigate (Distributor of the Year), TARADOR GmbH (Partner of the Year), BUCS IT GMBH (Newcomer of the Year), ITF-SYSTEMHAUS GMBH (Boundless Security Partner of the Year), Dr. Netik & Partner GmbH (MSSP Partner of the Year), LIVINGDATA GMBH (Public Partner of the Year), Dell (Healthcare Partner of the Year) und UZUNER SYSTEMS GMBH (Education Partner of the Year).

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

EU einigt sich auf Schutz für vernetzte Geräte vor Cyberangriffen

Digital vernetzte Geräte wie etwa private Überwachungskameras oder smarte Kühlschränke sollen besser vor Cyberangriffen geschützt werden.

Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen

In der dynamischen KI-Branche dominiert das Start-up OpenAI mit Textroboter ChatGPT. Google setzt nun aber mit einem mit Spannung erwarteten neuen KI-Sprachmodell zum Konter an.

1&1 startet das vierte deutsche Handynetz in Mini-Format

Sieben Jahre nach dem Aus von E-Plus geht in Deutschland wieder ein viertes Handynetz in Betrieb.
ANZEIGE