Industrie 4.0 ist erstmals unter den Top-IT-Themen des Jahres. Im vergangenen Jahr lag IT-Security mit deutlichem Abstand vorne, doch in 2015 gibt es einen neuen Spitzenreiter.
Die Top-Themen des JahresCloud Computing, IT-Sicherheit und Big Data Analytics sind die drei wichtigsten Hightech-Themen des Jahres. Neu in den Top-Fünf ist in diesem Jahr das Thema Industrie 4.0, so das Ergebnis der jährlichen Trendumfrage des Bitkom. Danach hat sich Cloud Computing mit 64 Prozent der Nennungen wieder an die Spitze gesetzt. Im vergangenen Jahr lag IT-Sicherheit infolge des NSA-Skandals mit großem Abstand vorne. Allerdings hat das Thema Sicherheit bei den IT-Anbietern mit 61 Prozent Nennungen und Platz zwei kaum an Bedeutung eingebüßt. Big Data, also die Analyse großer Datenmengen, etabliert sich in der Spitzengruppe und kommt auf 48 Prozent. Wichtigster Aufsteiger des Jahres ist das Thema Industrie 4.0, das es mit 42 Prozent der Nennungen erstmals in die Spitzengruppe geschafft hat. „Industrie 4.0 hat aktuell die größte Dynamik und ist für die IT-Branche das Trendthema des Jahres“, betont Bitkom-Präsident Dieter Kempf. Auf Platz fünf des Rankings liegt das Thema Mobile Computing, das 40 Prozent der Befragten als wichtigen Trend nennen. Im Vergleich zum Vorjahr (47 Prozent) hat es damit zwei Plätze eingebüßt.
Als weiteres bedeutendes Thema nennen 28 Prozent der befragten IT-Manager den Einsatz sozialer Netzwerke und IT-gestützte Formen der Zusammenarbeit in Unternehmen oder anderen Organisationen, die unter dem Stichwort Enterprise 2.0 diskutiert werden. Dagegen hat der Aufbau von Systemen für die externe Kommunikation in sozialen Medien in diesem Jahr an Bedeutung verloren. Nur noch 16 Prozent nennen Social Media und Social Business als wichtiges Thema im Vergleich zu 28 Prozent im Vorjahr. Nach den Ergebnissen der Umfrage setzen kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) zum Teil andere Prioritäten als große Unternehmen ab 500 Mitarbeiter. So sehen 60 Prozent der großen IT-Unternehmen Big Data Analytics als wichtiges Thema im Vergleich zu 44 Prozent der KMU. Industrie 4.0 ist für 52 Prozent der großen Unternehmen von hoher Bedeutung, aber nur für 39 Prozent der Mittelständler. Auf der anderen Seite schätzen 43 Prozent der KMU das Thema Mobile Computing als zentrales Thema des Jahres ein im Vergleich zu 29 Prozent der befragten Großunternehmen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.