Das ging schnell: Nach nicht einmal einem Jahr will DACH-Chef Marcel Schneider den Software-Anbieter CA wieder verlassen. Ein Nachfolger steht offenbar bereits fest.
Bei CA offensichtlich auf dem Absprung: DACH-Chef Marcel SchneiderDer ehemalige Fujitsu-Chef Marcel Schneider war erstim Mai vergangenen Jahres zu CA gewechselt. Nun verlässt er das Unternehmen zum ersten April „aus familiären Gründen“ schon wieder, wie die Computerwoche berichtet. Nachfolger auf dem Chefsessel für die Central Region soll angeblich Ronald Huber werden, derzeit Senior Vice President Sales in der Schweiz.
Vor seinem Einstieg bei CA war Schneider Vorsitzender der Geschäftsführung der Fujitsu Technology Solutions GmbH in Deutschland und Senior Vice President für Zentraleuropa. Bevor Schneider im Oktober 2011 zu Fujitsu kam, war er als General Manager bei Microsoft für Zentral- und Osteuropa (CEE) zuständig. Zuvor war er Managing Director und Leiter des Enterprise Business bei Microsoft in Deutschland. Weiterhin hatte er verschiedene Führungspositionen bei Sun Microsystems, Dell und Philips Business Communications inne. „Es ist ein idealer Zeitpunkt, zu CA Technologies zu kommen. Mit über 30 Jahren Markterfahrung und seinem heutigen Wertschöpfungsangebot ist CA Technologies in einer idealen Ausgangssituation, um Unternehmen dabei zu unterstützen, die Vorteile neuer Technologien wie Cloud, Mobility und SaaS bestmöglich zu nutzen. Dies erfordert marktführendes IT-Management und Sicherheit“, so Schneider im März 2013.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.