-0.7 C
Flensburg
Donnerstag, November 30, 2023

Cisco: Umsätze von Partnern legen um 63 Prozent zu

Cisco legt aktuelle Zahlen zu seinem Channel-Vetrieb vor: Demzufolge stiegen die Umsätze, die über Partner erwirtschaftet wurden, um 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Cisco legt aktuelle Zahlen zu seinem Channel-Vetrieb vor: Demzufolge stiegen die Umsätze, die über Partner erwirtschaftet wurden, um 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Renewal-Raten von Partnern legten im Vergleich zu 2019 um 40 Prozent zu. «Wir sind mittlerweile der sechstgrößte Software-Hersteller der Welt. Partner haben diesen Richtungswechsel entscheidend vorangetrieben», betont Oliver Tuszik, der weltweite Channel-Chef von Cisco. Die Distributoren haben seit dem Geschäftsjahr 2014 mehr als 50 Prozent zum Wachstum des Netzwerk-Spezialisten beigetragen. «Ich kommen ja von einem großen Systemintegrator (Computacenter), da wird der Mehrwert der Distribution häufig nicht gesehen. Doch da lag ich komplett falsch. Die Distribution ist einer unserer größten Wachstumstreiber», so Tuszik weiter. Um den Anteil des indirekten Vertriebs weiter zu erhöhen, will Cisco neue Einkaufsmöglichkeiten ermöglichen, die flexibler, einfacher und schneller sind. Entsprechend würden sich die Vertriebswege hin zu Digitalisierung und Skalierung, Managed Services und vor allem Cloud-Marktplätzen ändern.

Dafür erweitert Cisco seine Partner Experience Platform (Cisco PXP), die zentrale Anlaufstelle für Partner. Folgende Neuerungen sollen in Kürze implementiert werden: CLaiR (Customer Lens for actual insights and Recommendations), Topline Growth, IPP (Integrated Partner Plan) sowie Partner Connect zur Vernetzung der richtigen Partner für die optimale Zusammenarbeit. Zudem bietet die neue PX Cloud zahlreiche APIs, damit Partner auf alle Kundendaten und weitere Informationen zugreifen können. Ein einziges Dashboard ermöglicht es, Angebote, Buchungen und Vertragsverlängerungen nachzuverfolgen. Partner können auslaufende Verträge einsehen, schnell gezielte Angebote für einzelne Kunden erstellen sowie Kundenwünsche und -Feedback erhalten. Mit einer überarbeiteten Learning Experience sollen Partner zudem immer auf dem neuesten Stand bleiben.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Boll schliesst Distributionsvertrag mit Tenable

Security-VAD Boll Engineering hat einen Distributionsvertrag mit Tenable unterzeichnet.

Weniger Geld für Start-ups – Deutschland kommt glimpflich weg

Sinkende Bewertungen und Tausende Entlassungen: Die Start-up-Branche hat schwierige Monate hinter sich. Die Finanzierungsprobleme in Europa verschärfen sich, zeigt eine neue Analyse. Deutschland kommt mit einem blauen Auge davon.

Warnstreiks in Groß- und Einzelhandel

Tausende Mitarbeiter im Groß- und Einzelhandel haben vor dem Hintergrund stockender Tarifverhandlungen in mehreren Bundesländern ihre Arbeit niedergelegt.
ANZEIGE