18 C
Flensburg
Freitag, September 22, 2023

Cisco mit Doppel-Übernahme

Cisco erweitert sein Network-Assurance-Portfolio mit der Übernahme von zwei Unternehmen für spezielle Anwendungsbereiche.

Cisco erweitert sein Network-Assurance-Portfolio mit der Übernahme von zwei Unternehmen für spezielle Anwendungsbereiche: Accedian für Service-Provider-Netzwerke und SamKnows für Breitbandnetze und die letzte Meile. Kunden sollen damit die Qualität ihrer Online-Services sicherstellen. IT-Administratoren können die Zuverlässigkeit aller Netzwerk-Verbindungen – ob am Endgerät, im Homeoffice, im Unternehmensnetzwerk, in der Cloud oder im Internet – schnell ermitteln und Probleme gezielt beheben. Accedian, ein kanadischer Anbieter, ist auf die Bedürfnisse von Kommunikationsdienstleistern ausgerichtet. Sie können nun detailliert ihre IT- und Netzwerkinfrastruktur einsehen, um die Servicequalität für jede NutzerIn in jedem Moment genau zu verstehen. Echtzeitanwendungen wie Videokonferenzen und industrielles Internet der Dinge erfordern Konnektivität mit niedriger Latenz sowie präzise Daten zur Erkennung von Problemen.

SamKnows, ein britisches Startup für Breitbandnetzwerk-Monitoring, liefert Kunden eine End-to-End-Visibilität in die Leistung des Internets über die gesamte Infrastruktur hinweg, einschließlich Heim- und Mobilgerätenetzwerken. Das Team von SamKnows soll sich dem Geschäftsbereich Network Assurance von Cisco ThousandEyes anschließen, der von Mohit Lad geleitet wird. Zu den Kaufpreisen wurden keine Angaben gemacht.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

C4B baut Führungsmannschaft aus

Der UC-Hersteller C4B baut seine Führungsmannschaft aus. Björn Brauel, vormals CTO bei Wolters Kluwer, übernimmt die Leitung der Entwicklung.

«Epidemie des Ladendiebstahls» entsetzt Händler

Britische Medien sprechen bereits vom «Jahr der Ladendiebe». Die Zahl der Vorfälle ist gewaltig gestiegen, auch Mitarbeiter werden attackiert. Nun greifen Konzerne zu einer ungewöhnlichen Maßnahme.

Privatbank: Raum für weitere Zukäufe bei Cancom

Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Cancom nach einem Treffen mit dem Finanzvorstand auf einer hausinternen Unternehmenskonferenz auf «Hold» belassen.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen