18 C
Flensburg
Freitag, September 22, 2023

Cisco kauft Security-Spezialisten CloudLock

Netzwerk-Anbieter Cisco baut sein Security-Portfolio weiter aus und übernimmt mit CloudLock einen Spezialisten für Cloud-Sicherheit.

Netzwerk-Primus Cisco übernimmt für 293 Millionen Dollar in bar die privat geführte Firma CloudLock aus Waltham, Massachusetts. Das Unternehmen ist auf Cloud-Sicherheit, im Speziellen auf die CASB-Technologie, spezialisiert. Sogenannte Cloud Access Security Broker (CASB) sind eine relativ neue Kategorie von Cloud-Sicherheitslösungen. Sie konsolidieren die IT-Sicherheitsrichtlinien der Unternehmen bei den Cloud-Zugriffen und bilden die Richtlinien für die Nutzeranmeldung ab. Sie sorgen so für Verschlüsselung, Protokollierung, Malware-Erkennung und für die Kontrolle der Geräte, von denen die Zugriffe erfolgen. Die Akquisition soll im ersten Quartal des Fiskaljahres 2017 abgeschlossen werden.

Cisco hat in den vergangenen Monaten sein Security-Portfolio erheblich ausgebaut und mehrere Anbieter aus diesem Bereich übernommen: Dazu zählen Lancope, Portcullis Computer Security und OpenDNS. Insgesamt zahlte der Netzwerk-Hersteller für seine Akquisitionen aus dem Security-Umfeld mehr als eine Milliarde Dollar.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ingram Micro erweitert das Security-Portfolio mit Services von Secutec

Broadliner Ingram Micro erweitert sein Security-Portfolio mit Services von Secutec.

Bitkom: Fachkräfte-Offensive für neue Chipfabriken notwendig

Für die geplanten neuen Chipfabriken in Deutschland ist aus Sicht des Verbands Bitkom neben der staatlichen Finanzhilfe auch eine Fachkräfte-Offensive notwendig.

Microsoft führt KI-Assistenten in Windows ein

Microsoft wird von kommender Woche an seinen KI-Assistenten Copilot in das Betriebssystem Windows bringen.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen