12.7 C
Flensburg
Sonntag, September 24, 2023

Cisco kauft Composite Software

Der Netzwerk-Hersteller übernimmt mit Composite Software einen Spezialisten für Virtualisierungs-Software.

Cisco verstärkt sich durch einen weiteren Zukauf und übernimmt den Virtualisierungs-Spezialisten Composite Software für 180 Millionen Dollar in bar. Die in San Mateo/Kalifornien ansässige Firma entwickelt Software, die viele Datentypen über ein Netzwerk miteinander verknüpft und damit zentral verfügbar macht. Composite werde den Bereich „Smart Services“ ergänzen, teilte Cisco mit. „Unsere Strategie ist es, eine neue Generation von IT-Modellen zu entwickeln“, so Gary Moore COO von Cisco. Diese jüngste Akquisition stehe in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Kauf von SolveDirect. Gemeinsam würde die Lösung von Composite und die Plattform von SolveDirect Geschäftsprozesse in Echtzeit ermöglichen, so der Hersteller. Die Mitarbeiter von Composite werden in den Services-Bereich von Cisco übernommen, der von Mala Anand und Mike Flannagan geleitet wird. Die Akquisition soll im ersten Quartal vom Fiskaljahr 2014 abgeschlossen sein.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Milliarden-Deal: Cisco will Splunk übernehmen

Der Netzwerk-Spezialist Cisco will per Übernahme zu einem der größten Software-Unternehmen weltweit aufsteigen.

Google-Chatbot Bard markiert zweifelhafte Textstellen

Im Wettlauf der Systeme mit Künstlicher Intelligenz hatte Google zunächst gegenüber ChatGPT das Nachsehen. Doch der Internetriese verbessert seinen Chatbot Bard kontinuierlich. Zwei spektakuläre Neuerungen werden aber vorläufig nur auf Englisch verfügbar sein.

Neue iPhone-Modelle erstmals zum Verkaufsstart auch aus Indien

Apple hat erstmals schon beim Verkaufsstart eines neuen iPhone-Modells auch Geräte aus indischen Fabriken verkauft.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen