13.8 C
Flensburg
Montag, Juni 23, 2025

Cisco kauft Composite Software

Der Netzwerk-Hersteller übernimmt mit Composite Software einen Spezialisten für Virtualisierungs-Software.

Cisco verstärkt sich durch einen weiteren Zukauf und übernimmt den Virtualisierungs-Spezialisten Composite Software für 180 Millionen Dollar in bar. Die in San Mateo/Kalifornien ansässige Firma entwickelt Software, die viele Datentypen über ein Netzwerk miteinander verknüpft und damit zentral verfügbar macht. Composite werde den Bereich „Smart Services“ ergänzen, teilte Cisco mit. „Unsere Strategie ist es, eine neue Generation von IT-Modellen zu entwickeln“, so Gary Moore COO von Cisco. Diese jüngste Akquisition stehe in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Kauf von SolveDirect. Gemeinsam würde die Lösung von Composite und die Plattform von SolveDirect Geschäftsprozesse in Echtzeit ermöglichen, so der Hersteller. Die Mitarbeiter von Composite werden in den Services-Bereich von Cisco übernommen, der von Mala Anand und Mike Flannagan geleitet wird. Die Akquisition soll im ersten Quartal vom Fiskaljahr 2014 abgeschlossen sein.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

16 Milliarden Zugangsdaten im Netz stammen von «Datenhalde»

Bei dem angeblichen riesigen Datenleck, bei dem 16 Milliarden Zugangsdaten zu «Apple, Facebook, Google und anderen» in falsche Hände geraten seien sollen, handelt sich nach Einschätzung von Cybersicherheitsexperten nicht um einen aktuellen Sicherheitsvorfall.

EU-Energielabel – Wie gut lässt sich mein Handy reparieren?

Was es bei Waschmaschine oder Fernseher schon gibt, kommt jetzt auch für Handys und Tablets: ein Energielabel. Wann das Label kommt, was sich für Verbraucher ändert und was es bringen könnte.

EU-Förderbank will Milliarden in Start-ups investieren

KI, saubere Technologien, Infrastruktur: Gerade junge Firmen sind in diesen Bereichen aktiv - und verlassen die EU häufig. Damit sich das ändert, soll jetzt viel Geld in die Hand genommen werden.
ANZEIGE
ANZEIGE