Cisco-Chef Chuck RobbinsDer US-Netzwerk-Spezialist Cisco hat Anleger mit seinem Blick in die Zukunft verschreckt. Der Umsatz werde im laufenden Quartal um drei bis fünf Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum sinken, teilte das Unternehmen am Mittwoch nach US-Börsenschluss mit. Analysten hatten bisher hingegen mit einem Plus von 2,68 Prozent gerechnet. Im nachbörslichen Handel sackte der Cisco-Aktienkurs in einer ersten Reaktion um mehr als fünf Prozent ab. Cisco-Chef Chuck Robbins sprach in der Mitteilung von einem «herausfordernden makroökonomischen Umfeld». Der US-chinesische Handelsstreit und die sich abschwächende weltweite Wirtschaftsdynamik zwingen die Kunden des Unternehmens offenbar weiter zur Investitionszurückhaltung.
Im ersten Geschäftsquartal war der Umsatz noch um 1 Prozent auf 13,2 Milliarden US-Dollar gestiegen. Der Gewinn fiel unter dem Strich um 18 Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar. Cisco stellt vor allem Router und Switches für den Internet- und Datenverkehr her. Die Technik steckt etwa in vielen Firmen-Netzwerken. Zuletzt hatte der Konzern aber auch verstärkt das Service- und Sicherheitsgeschäft im Blick. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.