Mehr Zeit für persönliche Projekte: Tony Scott, Ex-CIO von MicrosoftMicrosofts Chief Information Officer Tony Scott hat das Unternehmen nach knapp fünfeinhalb Jahren „auf eigenen Wunsch“ verlassen, um sich um „persönliche Projekte“ zu kümmern, wie Microsoft mitteilt. Seine Aufgaben übernimmt interimsweise Jim Dubois, Vice President of IT Products and Services Management. Tony Scott war in 2008 als Nachfolger von Stuart Scott zu Microsoft gekommen.
Der Weggang von Scott steht offensichtlich am Anfang einer größeren Umstrukturierung im Management. Der Hersteller will sich künftig stärker auf „Geräte und Dienste“ fokussieren, wie CEO Steve Ballmer bekannt gab. Im Zuge dessen könnten die Aufgabenbereiche von Server-Chef Satya Nadella und Skype-Chef Tony Bates erweitert werden, berichtet All Things D. Das Gleiche gelte für Don Mattrick, verantwortlich für Digitale Entertainment.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.