Nach Ansicht von Neumann hat der Angreifer ein «viel zu großes Geltungsbedürfnis». Er habe sich regelmäßig damit gerühmt, bestimmte Personen in Fallen gelockt und ihre Accounts übernommen zu haben. «Stellen Sie sich einen Bankräuber vor, der nach seiner Tat damit angibt, wie einfach es war, eine Bank zu überfallen oder wie viel Geld er jetzt hat – das geht nicht lange gut.» Und: «Bei solch einer Fülle an Daten wäre ich überrascht, wenn sich nicht am Ende ein Bild ergeben würde, das fähige Strafverfolgungsbehörden relativ schnell dazu bringt, diese Person zu fassen», erklärte der CCC-Sprecher. Zumal es schon erste Hausdurchsuchungen bei Menschen gegeben habe, die aus dem Umfeld des Täters stammten. (dpa)
Chaos Computer Club: Angreifer hat viele Fehler gemacht
Im Fall des massiven Online-Angriffs auf knapp 1.000 Politiker und Prominente hat der unbekannte Täter nach Ansicht des Chaos Computer Clubs zu viel von sich bekannt gegeben.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments