Channel-Chef Mehrtens verlässt HPChristian Mehrtens, seit Anfang 2015 Director Commercial Channel and Midmarket Sales für Deutschland und Österreich, wird HP verlassen und einen Posten in der Software-Industrie annehmen, teilte das Unternehmen mit. Mehrtens habe «einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung des Commercial Channel und Mid-Market-Vertriebs» von HP Deutschland nach dem Splitt geleistet, heißt es weiter. Die offene Position soll «in Kürze» neu besetzt werden. Für den Handel seien in der Zwischenzeit Alexander Brand, Annette Heber, Jan Neumann und Steffen Rommel und ihre Teams die Ansprechpartner.
Mehrtens wechselte im Januar 2015 zu HP. Er kam damals von Microsoft Schweiz. Bevor Mehrtens nach Zürich wechselte, war er bereits sieben Jahre bei Microsoft Deutschland tätig. Als Direktor Channel Sales verantwortete er dort vier Jahre lang das komplette Channel-Geschäft im Mittelstand. Weitere drei Jahre war Mehrtens dann zuständig für das Office-Geschäft mit Fokus auf die Markteinführung von Office 2010. Andere Stationen seine Karriere waren Oracle und Compaq in Deutschland. Seine Karriere startete er allerdings bei HP: Von 1991 bis 1997 war Mehrtens bei HP in Böblingen in der Peripherals Group Europe tätig.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.