Daten von Canalys zeigen, dass die Auslieferungen von Desktops und Notebooks in den USA im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent gestiegen sind. Insgesamt wurden so 16,9 Millionen Einheiten erreicht. Der starke Anstieg der Aktivitäten der Hersteller aufgrund der angekündigten Zölle hat zu einem erheblichen Bestandsaufbau geführt, der nun abgebaut werden muss. Dies wird zu einer Verlangsamung des Marktes für den Rest des Jahres führen, wobei für die gesamten PC-Lieferungen im Jahr 2025 ein jährliches Wachstum von nur 2 Prozent prognostiziert wird, so Canalys weiter. Für 2026 prognostizieren die Marktforscher ein Wachstum von 4 Prozent.
Es wird erwartet, dass die PC-Lieferungen im B2B-Segment um 8 Prozent zunehmen werden, ganz im Gegensatz zu dem erwarteten Rückgang von 4 Prozent im B2C-Bereich.
«Die Geschwindigkeit, mit der US-Unternehmen auf Windows 11 umsteigen, ist ein positives Zeichen für die Branche», sagt Ishan Dutt, Research Director bei Canalys.«Die kommerzielle Nachfrage, insbesondere von KMUs, wird sich in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 beschleunigen, da Microsoft das Bewusstsein für die Bedeutung einer rechtzeitigen Aktualisierung erhöht. Da die Lagerbestände des Einzelhandels relativ gut gefüllt sind, dürfte sich der Absatz im zweiten Halbjahr 2025 in Grenzen halten.»