4.7 C
Flensburg
Montag, Dezember 11, 2023

Bundeswehr sucht IT-Experten

Die Bundeswehr sucht dringend IT-Spezialisten. Aktuell werden 1.000 Stellen als IT-Soldaten sowie über 800 Jobs als militärische oder zivile IT-Administratoren angeboten.

Die Bundeswehr sucht dringend IT-Spezialisten. Aktuell werden 1.000 Stellen als IT-Soldaten sowie über 800 Jobs als militärische oder zivile IT-Administratoren angeboten, teilte eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums am Donnerstag im Rahmen des erstmals stattfindenden «IT-Cyber Camps» im Marinestützpunkt Wilhelmshaven mit. Auf dem Arbeitsmarkt konkurriert die Bundeswehr mit der Privatwirtschaft. Nach Angaben des Digitalverbandes Bitkom gab es Mitte November vergangenes Jahres 51.000 offene Stellen für IT-Spezialisten – rund 20 Prozent mehr als im Vorjahr 2015.

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hatte vorige Woche die neue Einheit CIR («Cyber- und Informationsraum») in Dienst gestellt. Sie soll Kompetenzen zentral bündeln, Hackerangriffe abwehren und bei Netzattacken zurückschlagen. Der Chaos Computer Club (CCC) sieht die Entwicklung kritisch. Es sei generell keine positive Tendenz, dass das Internet zum Kriegsschauplatz werde, bedauerte CCC-Sprecher Linus Neumann. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Oliver Gorges steigt bei ITscope auf

Oliver Gorges steigt in die Führungsriege von ITscope auf und übernimmt als Director Sales & Marketing die Leitung der Bereiche Vertrieb und Marketing.

Erfolge und Herausforderungen: Fünf Jahre Apple Pay in Deutschland

Zum Start von Apple Pay in Deutschland sagten einige Experten dem Bezahldienst Akzeptanz-Probleme voraus. Inzwischen ist Apple Pay die populärste digitale Bezahlmethode an der Kasse. Mit neuen Rahmenbindungen in der EU muss sich der Dienst aber ändern.

Start-up-Verband wird von Unternehmerin Verena Pausder geführt

Die Unternehmerin und Gründerin Verena Pausder führt künftig den Deutschen Start-up-Verband.
ANZEIGE