2.8 C
Flensburg
Samstag, April 26, 2025

Bundestagswahl: Bitkom fordert Digitalministerium

Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst beurteilt die Bundestagswahl als «Sieg für die Demokratie».

Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst beurteilt die Bundestagswahl als «Sieg für die Demokratie». Dies liege an der hohen Wahlbeteiligung von etwa 84 Prozent, der höchsten seit der Wiedervereinigung. In einer Zeit der weltweiten Renaissance von Autokratien sei das ist ein starkes Zeichen für ein demokratisches Deutschland.

Nun fordert Wintergerst die demokratischen Parteien auf, schnell eine Regierung zu bilden, um Entscheidungen für «ein wirtschaftlich starkes und digital souveränes Deutschland treffen zu können». Dafür brauche es weniger Regulierung und Bürokratie und mehr Investitionen in Schlüsseltechnologien, so Wintergerst weiter. Auch ein Digitalministerium würde benötigt werden, das «mit allen Rechten und Ressourcen ausgestattet ist, um Deutschland international auf Augenhöhe zu bringen».

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Gartner: Für CEOs ist Cybersicherheit entscheidend für Wachstum

Für 85 Prozent der CEOs ist Cybersicherheit inzwischen ein entscheidender Faktor für das Unternehmenswachstum, so eine aktuelle Gartner-Umfrage.

Intel enttäuscht Börse mit Umsatzprognose

Intel dominierte einst die Halbleiter-Industrie - jetzt steht der Konzern im Schatten der KI-Chips von Nvidia. Der neue Chef will den Rotstift ansetzen.

STMicroelectronics und Texas stützen Chipwerte

Im Kielwasser guter Resultate von STMicroelectronics und dem US-Konkurrenten Texas Instruments sind europäische Halbleiterwerte gefragt.