Der Chipkonzern Broadcom will bei der geplanten Übernahme des US-Rivalen Qualcomm die Sicherheitsbedenken von US-Politikern aus dem Weg räumen. Broadcom werde nach einer Übernahme keine sicherheitsrelevanten Teile von Qualcomm an ausländische Unternehmen verkaufen, schrieb das in Singapur ansässige Unternehmen am Freitag in einem Brief an den US-Kongress. Die amerikanische Behörde CFIUS, die ausländische Investitionen in die USA kontrolliert, hatte den Aufschub der möglicherweise entscheidenden Hauptversammlung bei Broadcoms Übernahmeziel Qualcomm um 30 Tage gefordert. Bei dem ursprünglich für vergangenen Dienstag geplanten Aktionärstreffen strebt Broadcom die Mehrheit im Qualcomm-Verwaltungsrat an. Die Hauptversammlung ist nun für den 5. April angesetzt.
Broadcom ist gerade dabei, die Zentrale von Singapur in die USA zu verlegen. Der Umzug soll Anfang Mai abgeschlossen sein. Dann wäre das Komitee für Auslandsinvestitionen nicht mehr zuständig. Die Behörde soll die Übernahme von US-Firmen verhindern, wenn dadurch die nationale Sicherheit Schaden nehmen könnte. Broadcom hatte für Qualcomm in der Spitze 121 Milliarden Dollar geboten, plus die Übernahme von Schulden in Höhe von 25 Milliarden Dollar. Qualcomm wiederum will den Chip-Spezialisten NXP kaufen und erhöhte zuletzt hierfür sein Angebot. Daraufhin zog Broadcom kurzerhand vier Milliarden Dollar von der Qualcomm-Bewertung ab, da Geld an fremde Aktionäre abfließen solle. Auch so wäre es noch die mit Abstand größte Übernahme in der Technologie-Industrie. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.