Konzernchef John ChenDer Smartphone-Pionier Blackberry will inmitten weiter sinkender Verkäufe seiner Telefone mehr Geld mit Patentklagen reinholen. Die kanadische Firma wirft nun dem Telekom-Ausrüster Nokia die Verletzung von elf Patenten vor. Dabei geht es um technische Details von Datenfunk-Standards, wie etwa die Erkennung der Zahl von Antennen in einer Mobilfunk-Station. Der Betrag, den Blackberry von Nokia haben will, wurde nicht genannt. Blackberry stützt sich bei der Klage teilweise auch auf Patente des pleitegegangenen kanadische Nokia-Konkurrenten Nortel, die den Kanadiern zugefallen waren.
Blackberry hatte die Anfänge der Smartphone-Ära mitgeprägt, fiel dann aber zurück, als das iPhone von Apple und Telefone mit dem Google-System Android auf den Markt kamen. Inzwischen sehen Marktforscher den Blackberry-Anteil am Smartphone-Geschäft praktisch bei Null. Konzernchef John Chen verfolgt in dieser Situation neben einem Fokus auf Software auch einen schärferen Kurs bei Patentlizenzen. Im vergangenen Jahr verklagte Blackberry bereits den Telekom-Dienstleister Avaya mit dem Vorwurf von Patentverletzungen. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.